Öffentlich geförderter Wohnungsbau ist wieder in aller Munde!
Der Bauminister in NRW, Michael Groschek: "In Nordrhein-Westfalen hat inzwischen rund die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein. Dazu zählen längst auch Menschen mit einem Durchschnittseinkommen."
Was braucht eine Kommune, um öffentlich geförderten Wohnungsbau erfolgreich zu realisieren?
- ein passendes Grundstück - wir kümmern uns darum!
- umfassende Förderung, z. B. NRW-Bank - wir wissen, wie es geht!
- moderne Architekturkonzepte - wir haben sie!
Das Programm "Öffentlich geförderten Wohnungsbau" von DOMUS KOMPAKT
DOMUS 102 und Domus 117
Reihenhaus als Sozial-Miet-Einfamilienhaus mit 4 Zimmern (Mittelhaus) und integrierter Garage oder 5 Zimmern (Endhaus)
DOMUS 380/520
Der "Mehrfamilienhausklassiker", 2,5- oder 3,5 - geschossig mit 6 oder 8 Wohnungen
DOMUS 460 / 615
Das aufwändige Mehrfamilienhaus, auch zur Unterbringung von Flüchtlingen geeignet, mit 460 qm (2,5-geschossig) oder 615 qm (3,5-geschossig) Wohn-/Nutzfläche
DOMUS 567/850/1133
Die kompakte Flachdach-Wohnanlage mit wahlweise 2, 3, oder 4 Geschossen mit jeweils 4 2-Zimmer-Wohnungen pro Etage
DOMUS 2920
Eine Wohnanlage als Winkelbau mit insgesamt 41 Wohneinheiten auf 3 Vollgeschossen plus Staffelgeschoß
Bei allen Haustypen ist für jede Wohnung die Barrierefreiheit vorhanden und somit sind z. B. in NRW sehr umfangreiche Fördermöglichkeiten gewährleistet.